Deine Workshops

Deine Workshops

Es wird einen Mix aus Workshops geben, die dich gut bei dir selbst ankommen lassen, dir helfen deine Grenzen gut wahrzunehmen, dich selbst zu spüren, dich mit anderen in Kontakt gehen lassen, um dort deinen Erfahrungshorizont zu erweitern u.v.m.

Sei mutig und blick über deinen Tellerrand oder bleib in deiner Komfortzone – es ist deine Entscheidung!

und allem voran: Hab Spaß, lebe und liebe gut!

Die Themen umfassen Conscious Kink, Tantra, Körperbewusstsein, Yoga, Konsens/Grenzen u.a.

… to be continued 😉

Harness-Nähworkshop – Körperschmuck, der verführt

Kreiert euer eigenes Dessous-Harness – ein sinnliches Accessoire, das euren Körper auf aufregende Weise in Szene setzt. Ob als verführerisches Schmuckstück für die Brust oder ein Garter-Harness, das die Beine betont, die Möglichkeiten sind vielfältig! Ob für die nächste kinky Party, ein Fotoshoot oder eure Hochzeitsnacht – Harnesse sind Ausdruck von Erotik, Selbstbewusstsein und Individualität und für alle Geschlechter gemacht!

Der Kurs ist auf Teamarbeit ausgelegt: Kommt zu zweit, mit einer vertrauten Person. Eine Person ist das „Model“ und Gestalter:in, die andere steckt das Harness direkt am Körper und nach den Wünschen des Models ab. So entsteht ein perfekt angepasstes und einzigartiges Design. Für das Nähen braucht es dann nur eine von euch, während die andere entspannen kann. Ein bisschen handwerkliches Geschick ist hilfreich, aber keine Sorge – auch als Nähmaschinen-Beginner:in bekommt ihr das hin!

Katharina bringt alle nötigen Nähmaschinen, Werkzeuge und Materialien mit – darunter farblich abgestimmte Materialpakete bestehend aus elastischen Satinbändern, Ketten, Metallringen, Schiebern und Spitzenelementen. Ihr könnt eine ihrer Vorlagen verwenden oder euer eigenes Design entwerfen. Ein Harness braucht ca. 3–6 Stunden zur Vollendung, je nach Komplexität eures Modells. Solltet ihr in einem Workshop Slot nicht fertig werden, habt ihr die Möglichkeit, in einer Pause die Nähmaschinen zu nutzen und euer Projekt abzuschließen.
Der Workshop wird an 2 Vormittagen angeboten, du hast also die Möglichkeit 1x ein Harness für dich zu gestalten und 1x jemandem zu helfen eines zu kreieren!

Euer Harness wird garantiert etwas, das Eindruck hinterlässt und ist schon bei der gemeinsamen Gestaltung ein Heidenspaß! Workshopleiterin Katharina begleitet euch mit ihrer Erfahrung und Begeisterung durch den gesamten Prozess.

ACHTUNG:
Für diesen Workshop gibt es eine Materialgebühr von 45€ und es ist eine vorherige Anmeldung erforderlich!

Katharina bereitet schon vor dem Festival die Material-Kits vor und bringt diese dann zum Festival mit.

Wenn du bei diesem Workshop dabei sein möchtest, dann schreibe Katharina nachdem du dein Festival Ticket gekauft hast eine Anmelde-Mail an: katharina.strasky@gmx.net

Du musst noch keine 2. Person nennen, diese kannst du dann auch beim Festival finden! 🙂

Je nach Auslastung kann es sein, dass auch spontane Anmeldungen direkt beim Festival möglich sind.

Verkörperte Selbstliebe – Embodied Selflove

Was erwartet dich beim Selbstliebe-Workshop? Ein sanfter, sicherer Raum, in dem wir spielerisch und sinnlich Selbstliebe erforschen und erleben.

Wir schaffen ein unterstützendes Umfeld, das es ermöglicht, auf achtsame Weise mit Selbstberührung, Genuss und Sinnlichkeit in Kontakt zu treten.

Nach einem gemeinsamen Ankommen wirst du eingeladen, dir ein persönliches Selbstliebe-Nest zu schaffen. Wenn du möchtest, kannst du eigene Sex Toys oder Gegenstände mitbringen, um verschiedene Empfindungen zu erkunden.

Du kannst deinen gesamten Körper, einschließlich deiner Genitalien, achtsam berühren. Der Fokus liegt auf spielerischer, sinnlicher und genussvoller Berührung – du kannst das Ritual genau so gestalten, wie es sich für dich stimmig anfühlt.

Nach dem Ritual nehmen wir uns Zeit, die Erfahrung in Stille zu integrieren. So kannst du die während des Rituals aufkommenden Empfindungen und Emotionen verarbeiten und zur Ruhe kommen. Zum Abschluss kommen wir noch einmal zusammen, um Erfahrungen, Einsichten oder Reflexionen zu teilen, wenn du das möchtest.

Trauma verstehen – Eine Reise ins Nervensystem

Ein interaktiver Talk über Trauma und dessen Auswirkungen auf das Nervensystem. Mit kleinen somatischen Übungen erkunden wir Techniken, um Trauma-Reaktionen zu erkennen und besser zu bewältigen. Ziel ist es, eine einfühlsamere Haltung gegenüber sich selbst und anderen zu entwickeln.

Wir behandeln die vier Trauma-Reaktionen – Kampf, Flucht, Erstarren und Anpassung – und besprechen, wie jede dieser Reaktionen das Nervensystem beeinflusst und wie man am besten den Alltag sowie ein Festival navigiert.

3 Circles of Selflove Ritual

Eine achtsam geführte Zeremonie, in der du verschiedene Rollen ausprobieren und deine Sinnlichkeit und Sexualität entdecken kannst – allein oder mit anderen. Feier deinen Körper, deine Genitalien und deine Lust – mit dir selbst oder anderen. Nacktheit und Masturbation sind eingeladen aber kein Muss. Die drei Kreise geben eine klare Struktur des gemeinsamen Einverständnisses vor:

Äußerer Kreis: Selbstliebe & mit dir selbst sein. Mittlerer Kreis: Tanzen, Bewegung & Ausdruck Zentrum: Sinnliche Interaktion mit anderen.

Bitte bringe einen Sarong, Liegetuch, Handtücher o.ä. mit.

Die Früchte der Leidenschaft – Safer Sex Workshop

Be Sex-aware! Alles, was du über den STARS Talk, Safer Sex und sexuell übertragbare Infektionen (STIs) wissen musst!

In diesem Safer Sex Workshop erkunden wir gemeinsam, wie sich Safer Sex sexy gestalten lässt, und du lernst, wie du selbstbewusst deine Wünsche und Bedürfnisse aussprichst. Mit Hilfe von Früchten demonstriere ich den Umgang mit Safer Sex Tools wie Lecktüchern, Kondomen, Interne Kondome , Handschuhen und verschiedenen Gleitmitteln.

Was erwartet dich im Workshop?
☀️ Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang mit Sexualität
☀️ Den STARS Talk – ein Kommunikations-Tool für intime Gespräche (www.maketimeforthetalk.com)
☀️ Die 10 wichtigsten STIs – was du über Übertragungswege wissen solltest
☀️ Safer Sex Tools & Tipps für Liebe mit mehr als zwei Menschen
☀️ Tests & Prävention – wann, wie und worauf du dich testen lassen kannst – www.sex-aware.org

Traditionelles Tantra-Yoga

Komm ganz bei dir an!

Traditionelles Tantra-Yoga wird auch Kaula-Yoga genannt und ist eine meditative und ausgleichende Form des Yoga, die jeder Zelle deines Körpers lehrt, sich zu entspannen und zu meditieren. Dieses alte Yogasystem, durfte Georg im Shri Kali Ashram von Bhagavan Shri Shanmukha Anantha Natha und seinen langjährigen Schülern in Thailand über mehrere Wochen erfahren und erlernen. In diesem Workshop schenkt dir Georg die Möglichkeit, durch ein Abwechseln intensiver Körperübungen und tiefer Entspannung (Savasana), dein inneres Selbst zu erkunden.

Du benötigst weder besonderen Vorkenntnisse noch Beweglichkeit. Alle Übungen werden von dir so ausgeführt, dass es für dich stimmig ist, so wie du dich gerade fühlst, so wie du gerade bist. Es erfordert kein Vergleichen mit einem außenstehenden oder selbsterschaffenen Ideal. Sei du selbst, spüre dein Ich, deine Ganzheit und dein Nichtsein.

Das Besondere an dieser Serie ist die Langsamkeit, Savasana nach jeder Asana (Körperübung) und ein ungewöhnlich tiefes Atmen in deine ganz persönliche Tiefenentspannung.

Das Kaula-System ist der Auffassung, dass jeder Mensch grundsätzlich gesund ist und nur das eigene Potential ausschöpfen möchte. Durch die Erfüllung erfährt der Mensch höchste Glückseligkeit (Kama), was zu Befreiung (Moksha) führt. Das Leben der eigenen Sexualität zum Erleben von Kama, ist Bestandteil der tantrischen Philosophie. Liebe und Akzeptanz zu sich selbst und zu seinen Mitmenschen sind wichtige Eckpfeiler zum Beschreiten dieses Weges.

Georg freut sich darauf, gemeinsam mit euch in diese Praxis hineinzuschnuppern, damit du ganz bei dir und belebt in einen weiteren Festivaltag starten kannst.

Walking Massage – lerne deinen Füßen fühlen

Erfahre Füße in diesem Workshop auf neue Art und Weise.  Nach einem kurzen Intro und Demo, darfst du erkunden, wie es sich anfühlt, einen anderen Körper mit deinen Füßen zu massieren und deine Partnerperson in einen Zustand tiefer Entspannung und Erdung zu begleiten. Beginnend bei den Füßen, die warm geknetet und aktiviert werden, wandern wir über die Rückseite der Beine, den Rücken nach oben (das Entlanggehen am Rücken bedarf viel Übung und Erfahrung, daher wird im Rahmen des Workshops aus Sicherheitsgründen dieser Bereich mit den Händen massiert), bis zum Nacken. In Rückenlage werden anschließend Arme und Hände massiert, dann Oberschenkel und Waden, um wieder bei den Füßen zu laden.

Danach gibt es einen Wechsel und die gebende Partnerperson darf empfangen und genießen. Du wirst – gebend und empfangend – erstaunt sein, wie tief, sinnlich und erdend Berührungen mit den Füßen sein können. Je öfter du diese Massage praktizierst, umso mehr lernen deinen Füße zu fühlen. Dieser Workshop am Ende eines ereignisreichen Festivals mit vielen Begegnungen, Erfahrungen und Berührungen, gibt dir die Möglichkeit, deine Erlebnisse zu integrieren, ganz bei dir anzukommen und einen guten Abschluss zu finden.

Im Anschluss an die Massage wird es einen Sharing-Circle geben, wo du teilen darfst, was du teilen möchtest.

Singing and more – ein Workshop zum Ankommen

In diesem Workshop hast du die Möglichkeit für Austausch, Verbindung und Innenschau. Finde deine ganz persönliche Intention für das Abenteuer „Expand & Connect“. Wie bist du da? Was möchtest du erleben? Wo sind deine Grenzen? Was erwartest du von diesem Wochenende?

Diesen Fragen kannst du dich in einem sicheren Rahmen widmen, indem wir gemeinsam Lieder und Mantren zu unterschiedlichen Qualitäten, wie Hingabe, Lebensfreude und Herzöffnung singen werden. Du kannst mitsingen, mittönen, tanzen, weinen, liegen, lauschen, lachen, alles ist erlaubt, so wie es für dich richtig und stimmig ist. Durch das Singen entsteht Verbundenheit mit dir und mit anderen. Du kommst vom Kopf in den Körper und in dein Herz.

Übungen aus dem Mentaltraining und eine kurze Meditation begleiten das gemeinsame Singen. In Deep-Talk-Runden mit einer frei wählbaren Partnerperson, kannst du dein Befinden mitteilen und erfahren, wie es anderen gerade geht. In diesem besonderen Gesprächssetting darfst du empfangen, indem du wahrnimmst was gesagt wird, ohne zu werten und zu kommentieren und als Gegenpart darfst du diesen gehaltenen Raum nutzen, um in dich zu gehen und auszusprechen was gerade da ist. Grundsatz für alle Übungen und das gemeinsame Singen: Du darfst alles und musst nichts. Lass dich von deinen Antworten, die nicht nur vom Kopf, sondern auch von deinem Herzen kommen, berühren und tauch ein in die transformierende Kraft des gemeinsamen Singens.

Desires, Fears & Boundaries

Dieser Workshop lädt dich ein, die tiefen Schichten deiner Wünsche, Ängste und Grenzen zu erkunden.

Durch eine Kombination aus geführten Übungen, offenen Diskussionen und achtsamer Reflexion schaffen wir einen sicheren Raum, um authentisch unsere inneren Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen und auszudrücken. Du wirst lernen, klare und respektvolle Grenzen zu setzen und mit deinen Ängsten konstruktiv umzugehen. Übungen finden sowohl alleine, zu zweit als auch in der Gruppe statt. Berührungen können Teil der Erfahrung sein, sind aber nicht zwingend notwendig. Alle Übungen sind selbstverständlich immer freiwillig. Dieser Workshop unterstützt dich dabei, eine tiefere Verbindung zu dir selbst und zu anderen aufzubauen, während du deine persönlichen Grenzen respektierst und ehrst.

Du kannst gerne alleine oder auch zu zweit zum Workshop kommen. Es steht dir natürlich immer frei, einzelne Übungen auszulassen oder die Übungen mit deinem Gegenüber für euch zu adaptieren.

Integration Time

Integration ist einer der wichtigsten Aspekte in einem Wachstumsprozess und bei allen Erfahrungen, die über unsere übliche Komfortzone hinausgehen.
Dieser Workshop bietet einen Raum, um alle während des Festivals gemachten Erfahrungen zu integrieren und zu verarbeiten.

Du wirst hier Zeit finden, herauszufinden, was dir in den Tagen beim Expand & Connect Festival gut getan hat und wo du eventuell einen Schritt zu weit gegangen bist. Du darfst für dich herausfinden, was du lernen und mitnehmen möchtest aus den Tagen und deinem Nervensystem Zeit geben, alle Erfahrungen langsam zu verarbeiten.

Gemeinsam erkunden wir Techniken zur emotionalen und körperlichen Integration, wie achtsames Reflektieren, kreative Ausdrucksformen und Teilen in der Gruppe.
Über diverse Übungen kannst du erstmal für dich alleine integrieren und dann die Macht des Teilens nutzen – wenn du möchtest – und so nochmal eine Schicht tiefer graben und dich verstehen lernen, durch und mit anderen.
Ziel ist es, die gewonnenen Erkenntnisse nachhaltig in den Alltag zu übertragen und ein Gefühl der Ganzheit zu fördern. Egal, ob du neue Einsichten gewonnen oder herausfordernde Momente erlebt hast – hier findest du Unterstützung und Inspiration für deinen weiteren Weg.

Die Übungen werden vorwiegend ohne Berührung, mit und ohne Worte stattfinden – alleine, zu zweit und in der Gruppe. Du kannst gerne so viel teilen, wie du möchtest, kannst aber auch alle Übungen für dich alleine machen, wenn dir nicht nach Teilen ist.